Leben und Arbeiten in Europa & der Welt (Incoming/Outgoing)
Zeitraum: 01.05.2023
- 31.10.2023, Verschiedene

Auseinandersetzung mit Politik und Gesellschaft in Deutschland und dem jeweiligen Partnerland: Geschichte, Kultur und Besonderheiten, Sensibilisierung für Europa, Demokratie und Diversität in Europa/der Welt, Stärkung von Toleranz/ Miteinander, Reflexion von Diskriminierung / Ausgrenzung, Entwicklung politisch-historischer, interkultureller Kompetenzen, Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements, Gender, Klima und Nachhaltigkeit.
Weitere Informationen zu den internationalen Angeboten auf Anfrage.
Seminarübersicht