Erinnerungskultur: Geh Denken - Grenzen überwinden
Zeitraum: 03.07.2023
- 07.07.2023, Schlagsdorf/Rothenhusen

Die TN*innen werden für politisch-historische Prozesse und für die heutige Demokratie sensibilisiert. Zeitzeugengespräche, die Arbeit mit Quellen und Rundgänge am authentischen Ort unterstützen die Reflexion neuer Formen des Gedenkens und Erinnerns Die Teilnehmenden können über Fragen aus der Vergangenheit und Gegenwart nachdenken, um Antworten für die Zukunft der Gesellschaft zu entwickeln.
> Auseinandersetzung mit Geschichte und aktuellen gesellschaftlichen Problemen, Sensibilisierung für Demokratie und Tolerenz / Miteinander, Reflexion von Diskriminierung/Ausgrenzung, Entwicklung politisch-historischer Kompetenzen.
TN-Bedingungen und Beitrag auf Anfrage
Seminarübersicht