Seminare 2025

Über unsere Seminare mit Bildungsfreistellung 2025 jetzt hier informieren. Anmeldungen nehmen wir bereits jetzt gern entgegen.

Zu den Seminaren
 

Politische Jugendbildung

Für die politische Jugendbildung gibt es vom BAK Arbeit und Leben einen Blog für Materialien, Fachaustausch und Infiormationen rund um die politische (Jugend) Bildung.

zum Blog
 

Projekte

Hier geht es zu unseren laufenden Projekten

Zu den Projekten

"Mitgestalten. Mitbestimmen. Zukunft sichern."

Zur Betriebs- und Personalrätekonferenz Mecklenburg-Vorpommern am 18.06.2025 in Rostock
laden wir Sie herzlich ein.

Zum Programm gelangen Sie hier         
Anmeldeformular hier               
Brief Geschäftsleitung BR hier         
Brief Geschäftsleitung PR hier

 

 

Gemeinsam stark für die Demokratie – gestern, heute und morgen! 

Positionspapier: Arbeit und Leben -- Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) -- Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV)

Seit ihrer Gründung setzen sich die Arbeit und Leben Organisationen, DGB und Volkshochschulen für die aktive Gestaltung der Demokratie durch politische Bildung ein – denn: Demokratie braucht zwingend Demokrat*innen und ein demokratisches, gesellschaftliches Fundament. Den eigenen Beitrag für die Gestaltung des Gemeinwesens zu erkennen und zu nutzen, setzt Kompetenzen und Selbstwirksamkeitserfahrungen voraus.

Uns ist eine offene und vielfältige Gesellschaft ein Anliegen, in der alle Menschen die gleichen Chancen auf Teilhabe an Demokratie und Gesellschaft haben. Bildung generell ist der Schlüssel für soziale Teilhabe und sozialen Aufstieg.

"Gemeinsam stark für die Demokratie" als PDF herunterladen.